Holzschutzgutachten für eine Geschossdecke aus Holzbalken
11. Mai 2025 | Stefan Schleinitz

Für die Begutachtung der Holzbalkendecke kommt eine makroskopische Untersuchung mit Festigkeitsprüfung mittels Hammer und Stichel zum Einsatz. Im Fokus stehen tragende Holzbauteile, insbesondere die Holzbalken samt Auflager in der Außenwand.
Zur Beurteilung der Balkenköpfe werden die Geschossdecken in den relevanten Bereichen geöffnet und die Balkenköpfe zweiseitig freigelegt. Die erfassten Balken werden in einen Balkenplan übertragen, um den Bauzustand systematisch zu dokumentieren. Schäden durch tierische oder pilzliche Organismen werden identifiziert und ihr Zerstörungsgrad bewertet. Bei Verdacht auf Pilzbefall können Mycelproben entnommen und im Labor analysiert werden, um einen Befall mit Echtem Hausschwamm auszuschließen oder zu bestätigen.
Alle Schadstellen werden fotografisch dokumentiert und als Anlage dem Gutachten beigefügt. Abschließend enthält das Gutachten eine detaillierte Schadensaufnahme sowie Empfehlungen zur Sanierung. Ergänzend werden der biotische Befall bzw. die biotischen Schäden kartiert.
Erstgespräch mit Florian Hübner
Immer Montags | 20 min
Ich rufe Sie gerne zurück